15. & 16. DEZEMBER 2018: KLEINES ADVENTSWOCHENENDE STATT GAMBURGER BURGWEIHNACHT!

.LEIDER WURDE DIE TRADITIONELLE GAMBURGER BURGWEIHNACHT DES ÖRTLICHEN HEIMATVEREINS DURCH DEN NEUEN VEREINSVORSITZENDEN EINE WOCHE VOR DEM VERANSTALTUNGSTERMIN ÜBERRASCHEND „AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN“ ABGESAGT. UM DEN DADURCH ANGERICHTETEN SCHADEN BEI BESUCHERN UND AUSSTELLERN SO GERING WIE MÖGLICH ZU HALTEN, HAT SICH DIE EIGENTÜMERFAMILIE VON MALLINCKRODT ENTSCHLOSSEN, STATTDESSEN EIN ETWAS KLEINERES, GEMÜTLICHES ADVENTSWOCHENENDE AUF DER GAMBURG ANZUBIETEN.
Burg GamburgNach dem →weihnachtlichen Harfenkonzert mit Tom Daun am 14. Dezember, um 19.15 Uhr, wird die Burg auch am 15. und 16. Dezember geöffnet sein. Im Shop des Alten Waschhauses sowie im Wappenzimmer, aber auch im von Laternen beleuchteten Burghof und auf der Burgterrasse, können große und kleine Besucher bei Glühwein, Kaffee und Stollen sowie Bratwurst und Steak Hausgemachtes und Kunsthandwerkliches erkunden. Zu erwerben gibt es z.B. die Krippen und weitere Holzarbeiten eines Schnitzers, Genähtes, Schmuck, Deko, Weihnachtskarten, Bücher, Figurinen sowie mancherlei Exotisches und weitere Geschenkideen. Auch die weihnachtlich geschmückte Burgkapelle wird für Besucher geöffnet sein. Begrenzte Parkmöglichkeiten stehen am Alten Forsthaus, etwa 70 Meter vor dem Burgtor, zur Verfügung. Ansonsten wird gebeten im Ort zu parken.
Öffnungszeiten: 15. Dezember, 15 Uhr – 21 Uhr & 16. Dezember, 11 Uhr – 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen dazu →finden Sie hier!
NACHTRAG:
DIE FAMILIE VON MALLINCKRODT SOWIE DIE AUSSTELLER DER VERKLEINERTEN BURGWEIHNACHT „KLEINES ADVENTSWOCHENENDE“ BEDANKEN SICH HERZLICH BEI ALLEN UNTERSTÜTZERN FÜR IHRE SPONTANE MITHILFE SOWIE BEI DEN BESUCHERN FÜR DIE WUNDERBARE RESONANZ, DIE SIE WÄHREND DER BEIDEN VERANSTALTUNGSTAGE ERHALTEN HABEN. AUSSERDEM BEDANKT SICH DIE EIGENTÜMER-FAMILIE AUSDRÜCKLICH BEI DEN AUSSTELLERN, DEN EINGEPLANTEN UND DEN NEU DAZUGEKOMMENEN, DIE AUF DER BURG IHRE UNTERSCHIEDLICHEN WAREN ANGEBOTEN HABEN.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.