29. JUNI 2024: „FRÄNKISCH-ITALIENISCHE NACHT“ HISTORISCHES CEMBALO-KONZERT MIT MICHAEL GÜNTHER

ZWEI KOSTBARE ORIGINALE CEMBALI DES 17. JHS. AUS NEAPEL UND AUS ROM KOMMEN AUF DIE GAMBURG. DIE historischen Instrumente verlassen nur selten ihren Aufbewahrungsort aus der Sammlung „Clavier am Main“ auf Schloss Homburg, die von Michael Günther über Jahrzehnte sorgfältig aufgebaut und erforscht wurde.
Während eines sommerlichen Abendkonzerts im einzigartigen Rittersaal der Gamburg werden besondere Kompositionen der bedeutendsten Meister aus Italien und Süddeutschland präsentiert: Die Werke des in ganz Europa gerühmten Girolamo Frescobaldi, Organist am Petersdom, erklingen auf einem römischen Cembalo von Giacomo Ridolfi. Die Sonaten des Domenico Scarlatti aus Neapel entfalten ihre vitale Klangsinnlichkeit ebenfalls auf einem Cembalo aus Rom, der damaligen Musik-Metropole. Aus Süddeutschland erklingen Variationswerke des gebürtigen Nürnbergers Johann Pachelbel, die vielleicht in Thüringen entstanden sind. Zudem werden Stücke aus der Musikaliensammlung der Grafen von Schönborn in Wiesentheid gespielt, wo sich ein Notendruck mit Claviermusik von Caspar Ferdinand Fischer findet.
Der Interpret Michael Günther spielte bei zahlreichen Festivals für Alte Musik, in Museen mit originalen Instrumenten und bei Ausstellungen. Er publiziert regelmäßig in der musikalischen Fachliteratur und verwirklichte als Kurator mehrere international beachtete Ausstellungen.
Hinweis: Während des Konzerts werden Filmaufnahmen für die Verlagsgruppe Kamprad gedreht.
Beginn:  19.30 Uhr
Preis: Erwachsene: 20,- €; Schüler: 15,- €.
Platzreservierung erbeten unter: 09348/605 oder mail@burg-gamburg.de
Weitere Informationen dazu finden Sie →hier
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.