L assen Sie sich bei Ihrem Besuch auf der Gamburg vom „Burgbarden“ Michael Schmitt in stimmungsvolle musikalische Welten entführen. Im Torgraben der Burg lässt er jeden Sonntag mit Gesang, Gitarre, Trommel, Flöte oder anderen wundersamen Instrumenten mittelalterliche Minnelieder, afrikanische Rhythmen oder alte Volkslieder erklingen und verbindet diese in einzigartiger Weise mit modernen Jazzelementen. Besucher der Burg und des Burgparks kennen den Gamburger Musiker seit vielen Jahren von unseren →diversen Veranstaltungen, in denen er immer wieder wahre Musiklandschaften herbeizaubert und die Anwesenden in seinen Bann nimmt.
Seit 1992 leitet er regelmäßig Trommelgruppen in Tauberfranken, aus denen u.a. die Trommelformation „Hirschanties“ hervorgegangen ist. Sein umfangreiches Wissen schöpfte er vor allem aus zwei intensiven Reisen nach Ghana. Bis heute bietet er, auch in Schulen und Vereinen, regelmäßig Trommelkurse an. Außerdem tritt er gerne zusammen mit dem mittelalterlichen Vokalensemble „Nota Bene“ auf und ist Teil der Chorformation „Inselmut“, die vom Badischen Chorverband die „Badische ChorPrämie 2018“ für ein auf der Gamburg aufgeführtes Konzert erhalten hat. All diese Gruppen sind Teil der Künstlerinitiative Artikuss e.V. aus Lauda-Königshofen, die seit 1995 diverse Kulturveranstaltungen in der Region anbietet und seit 2012 immer wieder auch auf der Gamburg auftritt.
AUFTRITTE IM TORGRABEN
Jeden Sonntag
ab 15.30 Uhr bis mindestens 16 Uhr
KONTAKT
Michael Schmitt
Fabrikweg 15
97956 Werbach-Gamburg
09348/1377
www.artikuss.de