
Das historische Waschhaus und dessen Anbau dienen heute als Shop.
Daneben das barocke Gartenportal als Eingang zum Burgpark, dem Torgraben und der Vorburg. Im Hintergrund der massive Rundturm der spätmittelalterlichen Zwingeranlage.
Entdecken Sie während der →Öffnungszeiten unseren Burgshop „Zum Melusinenbad“ im alten Waschhaus der Gamburg mit einer bunten Auswahl an Büchern, Deko, Schmuck, Kosmetik, Karten, CDs, Figurinen und vielem mehr!
Zu finden gibt es Regionales, Kurioses oder Praktisches als Souvenirs und Geschenkideen für Groß und Klein, z.B. zum Thema Geschichte und Garten!
Das historische Wasch- und Badehaus der Gamburg wurde im 17. /18. Jahrhundert an der spätmittelalterlichen Vorburg errichtet. Diese war eine eigene Befestigung außerhalb der Kernburg, in der sich die Wirtschaftsgebäude zur Versorgung der Burgbewohner befanden. In der Mitte des Waschhauses befindet sich ein großes Becken, das für solche Einrichtungen typisch ist und an dem mehrere geneigte Waschsteine oder Waschbretter befestigt waren, auf denen die Wäsche mit hölzernen Schlägern oder mit der Hand bearbeitet wurde. 1923 wurde das Gebäude um einen länglichen Anbau erweitert.
BURGBIENEN
In der Vorburg hinter dem Shop lebt außerdem das wunderbare Volk unserer fleißigen Burgbienen, die von Alexander Chesauan von der Imkerei Neubrunn mit Hingabe und Freude gepflegt werden. Unser Frühjahrs- und Sommerblütenhonig „Königin der Gamburg“ kann in verschiedenen Konsistenzen exklusiv auf der Gamburg erworben werden. Dazu werden noch viele weitere verwandte Produkte angeboten, wie etwa Honig mit Zimt oder Trüffel, Gingwer, Honig-Schnäpsle, wachshaltiger Lippenpflegebalsam uvm. Alle Produkte werden nach alten, bewährten Rezepten unter Verwendung rein pflanzlicher, natürlicher Zutaten mit Bio-Zertifizierung in liebevoller Handarbeit hergestellt. Alles selbstgemacht und regional!