VORTRAG ZUR TAGUNG „ANALOGE PARADIESE – VOM WERT UND NUTZEN DER PARKS UND GÄRTEN“ IN SCHWÄBISCH GMÜND

Burgpark Lichtachse kl schmal

Sie sind inzwischen regelrechte ,,analoge Paradiese” in einer digitalen, virtuellen Welt geworden: Garten und Parks werden für die Umwelt, das Klima, die Artenvielfalt, für das kulturelle Erbe, als Orte der Begegnung und Vermittlung, der Erholung und des sinnlichen Erlebens zunehmend bedeutsamer und rücken immer starker in das Blickfeld der Medien und der Öffentlichkeit. Die Tagung soll mit Vortragen, Referenten der verschiedenen Fachbereiche, Vor-Ort-Terminen bei der Weleda AG und der Remstal Gartenschau 2019, Workshops und Begegnungen viele Facetten dieses Themenfelds beleuchten und diskutieren.

Einer der Referenten wird Goswin von Mallinckrodt sein, der am 13. September, um 10.15 Uhr, über „Historische Gärten in privater Verantwortung“ am Beispiel der Gamburger Burggärten berichten wird. Die Stadt Schwäbisch Gmünd, das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie der Schlösser und Garten in Deutschland laden Interessenten herzlich dazu ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

TERMIN
12. September 2019, 12- 19 Uhr
13. September 2019, 9.30 – 17 Uhr.

PREIS
Eintritt frei

BITTE VORANMELDEN UNTER
markus.herrrmmann@schwaebisch-gmuend.de oder 07171/603-1310 

VERANSTALTUNGSORT
logo_stadtverwaltung_schwaebisch_gmuend_deCongress-Centrum Stadtgarten
Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd
www.schwaebisch-gmuend.de