EIN MEDITERRANER STREIFZUG DURCH DIE GÄRTEN DER GAMBURG
Palmen und Lavendel, Feigen und duftende Zitrusbäume: Die sonnige Lage und das warme Klima Tauberfrankens lassen in den →Gärten der Gamburg eine Vielzahl südlicher Pflanzen gedeihen. Kommen Sie mit auf einen botanisch-kulinarischen Streifzug durch den herrlichen Barockgarten, den die Burgbesitzer nach alten Vorlagen wieder zum Leben erweckt haben. Hier können Besucher nach Herzenslust flanieren und von der Burgterrasse einen traumhaften Blick ins Taubertal genießen.
Bei unserer mediterranen Parkwanderung überrascht Sie Kulturjournalistin Katja Tschirwitz an jeder Station mit exquisiten Köstlichkeiten, die Ihnen die Düfte und Aromen des Südens auf die Zunge zaubern. Alexandra Sauer, tätig etwa an der Musikschule Werbach, begleitet Sie dabei mit luftiger Flötenmusik. Lassen Sie sich verwöhnen mit erfrischenden Aperitifs, orientalischem Zuckergebäck und mediterranem Konfekt! Gleichzeitig erfahren Sie Wissenswertes über die Herkunft, Wirkung und Verwendung vieler Genusspflanzen, die auf der Gamburg ob der Tauber ein sonniges Zuhause gefunden haben.
Die Würzburger Kulturjournalistin Katja Tschirwitz schreibt und spricht seit 15 Jahren über die Themen Musik, Kunst und Literatur, etwa für die Elbphilharmonie Hamburg oder das Festspielhaus Baden-Baden. Als Kuratorin der Ausstellung „Gärten in Unterfranken“ des Bezirks Unterfranken hat sie auch ihren grünen Daumen bewiesen: Die Ausstellung wandert durch verschiedene Museen der Region und ist bis 6. September 2020 in der Orangerie im Park Schönbusch/Aschaffenburg zu sehen. Zudem hat die Journalistin eine ausgeprägte Schwäche für die süße Küche – das Ergebnis erleben Sie während dieses Abends auf der Gamburg!
TERMIN
28. August 2020, 18 Uhr
PREIS
17,- € pro Person
BITTE VORANMELDEN BEI
Katja Tschirwitz
0931/460 40 292 oder kt@katja-tschirwitz.de
www.katja-tschirwitz.de