„RUHE IN BEWEGUNG“

GESUNDHEITS-QIGONG UND WALDBADEN MIT RAINER KINSCHER

.

QiGong ist eine chinesische Form von Bewegungs- und Atemkultur auf konzentrativer und meditativer Basis für Körper, Geist und Seele. Diese Arbeitsweise, „Gong“, soll das „Qi“, die Lebensenergie, aktivieren und zum Fließen bringen. Dafür gibt es vielseitige Übungs- und Anwendungsformen, die zum Teil schon 4.000 bis 5.000 Jahre alt und in China überliefert worden sind. Mentaler Zustand und körperliche Haltung und Bewegung konditionieren sich dabei gegenseitig. QiGong zu üben, heißt, wieder zu lernen, in sich hineinzuhorchen, in unser Zentrum, QiHai, dem Ort der Stille.

.

Rainer Kinscher

In den Kursen steht die gesundheitliche Richtung des QiGong im Vordergrund, bei der das Qi mit Hilfe von Bewegungen, Atemtechniken und suggestiven Vorstellungen eingesetzt wird. Seit mehr als dreißig Jahren wird QiGong auf gesundheitsfördernde und heilende Wirkungen hin wissenschaftlich untersucht. Das Gesundheits-QiGong, BaDuanJin, ist wegen seiner besonderen Wirkung und der langsamen, eleganten und fließenden Bewegungen bis heute sehr beliebt. Kurze Anspannungen werden immer von einer Phase der Entspannung abgelöst. Im diesjährigen Kurs wird besonders das Nieren-QiGong geübt.

Nieren-QiGong („Yuzhen Buyuan Gong“):
Die Nieren symbolisieren die Quelle der Lebenskräfte – das Element Wasser. Sie speichern die „Erbenergie“, heißt es in der chinesischen Medizin, also eine Basis, von der aus jede Lebensfunktion und Lebenskraft ausgeht. Somit sind sie auch für die essentiellen Vorgänge wie Geburt, Wachstum, Fortpflanzung und Entwicklung zuständig. Die Nieren zu stärken heißt, die Basis zu fördern und die Lebensenergie von ihrer Wurzel her zu kräftigen.

.

QiGong im Torgraben

Unsere Serie mit acht wundervollen Übungen geht Ihnen an die Nieren! Sie ist leicht zu erlernen und eine schöne Praxis für alle Menschen. Sie hilft besonders gegen:

  • Ergrauen der Haare
  • Rückenschmerzen
  • Ohrensausen (Tinnitus)
  • Schlafstörungen
  • Konzentrations- & Gedächtsnisstörungen
  • Sexualstörungen
  • Antriebsschwäche, Angstzustände, Depressionen

Spüren und erleben Sie diese Heilkraft an den Kraftorten der  Burg und des Burgparks Gamburg. Erhöhen Sie ihre Achtsamkeit und stärken Sie Ihr Immunsystem beim „Waldbaden“ am alten Obelisken im Burgwald (bitte wegen Zecken auf lange, helle Hosen achten!). Nehmen Sie die Burg, den Park und den Wald mit sich nach Hause – ebenso wie ein vom Übungsleiter ausgestelltes Zertifikat.

Der Übungsleiter Rainer Kinscher ist Sport- und Gymnastiklehrer, Lehrer der koreanischen Kampfkunst Taekwondo (1. Dan) sowie Lehrer und Fachbuchautor zu QiGong. Seit 1990 bietet er fortlaufend Unterricht sowie Tages- und Wochenendkurse an. Darüber hinaus seit 1997 deutschlandweite Workshops und seit 1998 einwöchige QiGong-Sommer-Lehrgänge.

.

Im Burgpark der Gamburg

Termine 2019:
6. Juli, 9 – 18 Uhr, 65 € pro Person
20. Juli, 9 – 18 Uhr, 65 € pro Person
27. Juli, 9 – 18 Uhr, 65 € pro Person
28. Juli, 9 – 16 Uhr, 50 € pro Person
7. September, 9 – 18 Uhr, 65 € pro Person
8. September, 9 – 16 Uhr, 50 € pro Person

Wochenendpauschale: Die Kurse vom 27. & 28. Juli sowie vom 7. & 8. September können zusammen als Wochenend-pauschale für 100 € pro Person gebucht werden.

Preishinweis: In der Kursgebühr sind die Kosten für Mittagessen sowie für die Kaffee- und Kuchenpause nicht enthalten.

.

Außerhalb der regulären Termine:
Auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen möglich.

Informationen & Anmeldung direkt beim Kursleiter:
Rainer Kinscher
Poststraße 1a
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: 09343/58615
E-Mail: MartinaundRainer.Kinscher@t-online.de
Web: www.qigong.hilfeonline.info