SAGEN- GEISTERFÜHRUNG MIT FESTFEUER

Burg Geister Feuer.Stefan Gerl klDie Sagen- und Geisterführung basiert auf einem historischen Manuskript, welches mindestens 21 verschiedene Geister und andere Spukerscheinungen beschreibt, die vor allem zur Zeit der Napoleonischen Kriege auf der Gamburg ihr Unwesen getrieben haben sollen. Daneben erfahren Sie von Erzählungen aus dem Sagenschatz des Dorfes, wie z.B. vom Hokemo und von der tragischen Liebesgeschichte der schönen Melusine, aber auch von anderen unheimlichen Ereignissen.

Die Tore der Gamburg öffnen sich mit Einbruch der Dunkelheit. In der Burg werden Sie mit einem kleinen Geistertrunk empfangen. Dann beginnt die Wanderung zu den Unglücksorten des Burghofs, des großen barocken Burgparks sowie des einzigartigen Rittersaals, welche vom Schein zahlreicher Laternen in ein ganz besonderes Licht getaucht werden. Neben den Lesungen und Erzählungen können dabei immer wieder auch die schaurigen Geräusche, Schreie und Gesänge der Geister und anderer mysteriöser Wesen der Anderswelt vernommen werden. So werden Ihnen schließlich so manche Geheimnisse der Gamburg enthüllt.

geisterfeuermond-detail klVier Mal pro Jahr wird als krönender Abschluss im Torgraben der Burg ein festliches Rauhnachts-, Walpurgis-*, Johannis- oder Allerheiligenfeuer entzündet, zu dem der Gamburger „Burgbarde“ Michael Schmitt wundersam stimmungsvolle Klänge ertönen lässt. Von dort hat man dann zuweilen auch einen schönen Ausblick auf die übrigen traditionellen Feuer der Nachbargemeinden auf den umliegenden Höhen. Zum Abschied wird ein letzter Geistertrunk mit Knabbereien gereicht.

Ein Erlebnis für jung und alt!
Es wird festes Schuhwerk empfohlen.

TERMINE 2023
(Die Uhrzeiten beziehen sich auf die Öffnung des Burgtores und somit auch der Abendkasse)
•  5. Januar, 16.30 Uhr mit Rauhnachtsfeuer
•  30. April, 20.15 Uhr mit Walpurgisfeuer
.•  23. Juni, 21.15 Uhr mit Johannisfeuer
• 
31. Oktober, 16.45 Uhr mit Allerheiligenfeuer

Siehe auch die Termine der →Sagen-
und Geisterführungen ohne Feuer
!

PREIS
Erwachsene: 20,- €
Kinder (8 – 14 Jahre): 14,- €
Inklusive Geistertrunk und Knabbereien.

BITTE VORANMELDEN UNTER
09348/605 oder mail@burg-gamburg.de.
Es wird empfohlen, sich bis spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungsdatum
anzumelden.

* Übrigens: Wussten Sie, dass die Heilige Walburga einige Jahre unweit der Gamburg im Kloster der Heiligen Lioba in Tauberbischofsheim gelebt hat?