ROMANTIK VON SCHUBERT BIS STRAUSS
Diesen Winter öffnet die Familie von Mallinckrodt erstmalig ihre privaten Wohnräume zu einem Liederabend im Zeichen der Romantik. Mit Klavierbegleitung werden Lieder aus „Die schöne Müllerin“ und aus „Schwanengesang“ von Franz Schubert sowie aus dem „Liederkreis Opus 24“ nach Heinrich Heine und dem „Liederkreis Opus 39“ nach Joseph von Eichendorff von Robert Schumann vorgetragen. Ebenso Balladen von Carl Loewe sowie Lieder von Johannes Brahms und Richard Strauss. Lassen Sie sich in der behaglichen Atmosphäre der historischen Räumlichkeiten zu romantischen Sehnsuchtsorten entführen und von tragischen Ereignissen mitreißen.
Stefan W. Römmelt (Bariton) erhielt bei den Würzburger Domsingknaben eine fundierte musikalische Ausbildung und trat mit diesen bei Konzerten in In- und Ausland als Solist auf. Zur Zeit ist er Privatschüler von Professorin Monika Bürgener und Gaststudent an der Hochschule für Musik Würzburg. Schwerpunkte seiner Konzerttätigkeit liegen momentan auf dem europäischen Kunstlied des 19. und 20. Jahrhunderts, dem deutschen und englischen Oratorium des 18. Jahrhunderts sowie der europäischen Oper vom Barock bis zur Spätromantik.
Philipp Hagemann (Flügel) erhielt seinen ersten Musikunterricht im Alter von sechs Jahren. Das Violoncellostudium an der Hochschule für Musik Würzburg schloss er mit dem Konzertdiplom ab und ist seit 2002 stellvertretender Solocellist der Neuen Philharmonie Frankfurt, mit der er auch an Konzerttourneen mit David Garrett teilnahm. Als Cellist wirkt Hagemann bei den Münchner Symphonikern, den Nürnberger Symphonikern und den Orchestern des Staatstheaters Braunschweig und des Hessischen Rundfunks mit. An der Martin-Luther-Kirche Würzburg wirkt er als Kirchenmusiker. Weitere Informationen unter: www.philipp-hagemann.com
TERMIN
24. Februar 2018, 19.30 Uhr
PREIS
Erwachsene: 15,- €
Schüler: 12,- €.
PLATZRESERVIERUNG ERBETEN UNTER
09348/605 oder mail@burg-gamburg.de