16. NOVEMBER 2017: TAGUNG „DAS MONUMENT UND SEIN GARTEN“ IM KLOSTER BRONNBACH

DIE GESCHICHTE, REKONSTRUKTION UND VERMARKTUNG DER BURGGÄRTEN DER GAMBURG WIRD IM RAHMEN DER TAGUNG „DAS MONUMENT und sein Garten – Historische Gartenanlagen als Aufgabe und Chance für die erfolgreiche Vermarktung eines Kulturdenkmals“ am 16. November 2017, um 10.45 Uhr, im Kloster Bronnbach von Hans-Georg von Mallinckrodt vorgestellt werden (Der Vortrag wurde vorverlegt). Die Jahrestagung des Vereins „Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg“, der von Goswin von Mallinckrodt im Vorstand unterstützt wird, hat die großartigen Gartenanlagen zum Thema, von denen zahlreiche Kulturdenkmale umgeben sind. Die Anziehungskraft dieser Gärten beim Besucher nimmt stetig zu, wie aktuelle Umfragen belegen. Zu Recht erwarten die Gäste eine intakte und entsprechend gepflegte Gartenanlage. Mit dieser Tagung sollen die Möglichkeiten einer Vermarktung von Park- und Gartenanlagen vor allem in Verbindung mit einem Kulturdenkmal erörtert werden. Bitte voranmelden unter: laura.stolz@kloster-bronnbach.de oder 09342/935 20 20 36.
Weitere Informationen unter: http://www.kloster-bronnbach.de/showpage.php?SiteID=2&edet=1250
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.