4. DEZEMBER 2017: NEUER ARTIKEL IN DEN „ALTFRÄNKISCHEN BILDERN“

DIE AUSGABE DER ALTEHRWÜRDIGEN „ALTFRÄNKISCHEN BILDER“ (NEUE FOLGE – 13. JAHRGANG 2018) SCHMÜCKT DIESES JAHR NICHT nur als Titelbild der Baumeisteratlant des Saalbaus der Gamburg, sondern  sie enthält in ihrem Inneren auch einen Artikel von Goswin v. Mallinckrodt über eben jenen Saalbau und seine romanischen Wandmalereien, der den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema zusammenfasst. Die „Altfränkischen Bilder“ erschienen erstmals 1894 im Verlag Stürtz in Würzburg, nur unterbrochen durch Kriegs- und Nachkriegsjahre 1942-1948, und ab dem 63. Jahrgang 1964 unter dem Titel „Altfränkische Bilder und Wappenkalender“ im Selbstverlag der „Gesellschaft für Fränkische Geschichte“. Seit 2005 erscheint die neue Folge der „Altfränkischen Bilder“ in Verbindung mit weiteren historischen Vereinen Frankens und wird von Dr. Erich Schneider herausgegeben, dem an dieser Stelle herzlich gedankt werden soll. Als Publikation für Frankens Kunst, Geschichte und Landschaft ist es ihr Ziel, die „ehrwürdigen Denkmäler der Kunst und des Altertums“, die überall in Franken sichtbar oder auch zum Teil im Verborgenen vorhanden sind, in einem kunstgeschichtlichen Bilderkalender bekannt zu machen. Entsprechend wird ein weiter Bogen von der Architektur über Grabdenkmäler, Malerei und Plastik, bis hin zu Orgeln, Kleinkunst oder Schriftdenkmälern gespannt.
Die neueste Ausgabe können Sie jetzt für 6,- € im Wi•Komm•Verlag unter www.wikommverlag.de/gfg/afb.html bestellen oder ab April in unserem Bugshop erwerben. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.