21. NOVEMBER 2019: VORTRAG AUF DER INTERNATIONALEN KONFERENZ „HUNCASTLE 2019“ IN SÜMEG, UNGARN

SümegVOM 21. BIS ZUM 22. NOVEMBER 2019 FINDET IN SÜMEG, UNGARN, UNTER DEM TITEL „BURGEN UND SCHLÖSSER IN DER DIGITALISIERTEN WELT“ DER diesjährige Teil der internationalen Konferenzserie „HUNCASTLE” statt. Ungarn ist sehr reich an Burgen und Schlössern, die im Kulturtourismus bedeutende Attraktionen darstellen. Diese müssen den Ansprüchen der Touristen des 21. Jhs. entsprechen. Um wirksame Entwicklungskonzepte auszuarbeiten, soll untersucht werden, welche brauchbaren ausländischen Lösungen als „best practices” übernommen werden könnten. Zu den Zielsetzungen von HUNCASTLE gehören der Austausch praktischer Erfahrungen zwischen Ungarn und dem jeweiligen Gastland sowie das Zusammentreffen der Wissenschaft und der in der Praxis tätigen Experten. Unser diesjähriges Gastland ist Deutschland.
Im Rahmen dieser Konferenz wird Goswin von Mallinckrodt während der Plenarsitzung am 21. November 2019 einen Vortrag unter dem Titel „Erforschen, Erwecken, Erleben: Burg und Burgpark Gamburg als ein privates Kulturerbe von europäischem Rang“ halten.
Die Ergebnisse der Konferenz werden später in einem eigenen Studienband veröffentlicht werden, der sowohl in Ungarn als auch in anderen europäischen Ländern vertrieben wird.
Ort: Hotel Kapitány, Tóth Tivadar u. 19, 8330 Sümeg, Ungarn
Bitte voranmelden bei: Dr. Gábor Wirth, +36 31 784 7366, wirth.gabor@edutus.hu
Weitere Infos unter: www.edutus.hu
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.