17. JANUAR 2020: SWR-SENDUNG „ADEL IM SÜDWESTEN – DIE NÄCHSTE GENERATION“ AUF DER GAMBURG

IM HERBST DREHTE DER SWR INNERHALB VON NEUN DREHTAGEN DIE NEUESTE FOLGE DER REIHE „ADEL IM SÜDWESTEN – DIE NÄCHSTE GENERATION“. IN „FAMILIE VON MALLINCKRODT AUS GAMBURG“ WIRD aufgezeigt, wie der junge Baron von Mallinckrodt zusammen mit seinen Eltern die Gamburg und ihre Geschichte der Öffentlichkeit zugänglich macht. Wenn Goswin von Mallinckrodt Besuchern den Rittersaal der Gamburg erklärt, erzählt er gerne die Geschichte, wie sein Vater, Hans-Georg von Mallinckrodt, die versteckten Wandmalereien entdeckte und gegen den Willen des Denkmalamts freilegte. Heute zählen die „Barbarossa-Fresken“ zu den bedeutendsten in Europa. Der junge Burgherr studierte Kunstgeschichte und Malerei in Italien und kehrte schließlich auf die Gamburg zurück, um Burg und Burgpark gemeinsam mit seiner Familie mit Führungen und zahlreichen Veranstaltungen zu vermarkten. Mit anderen Burg- und Schlossbesitzern ist er, auch innerhalb seiner Vorstandsarbeit für den Dachverband „Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg“, gut vernetzt. Durch zahlreiche Initiativen zur Erforschung und Entwicklung der Gamburg und der gleichnamigen Ortschaft, wie zuletzt durch einen Europäischen Kulturweg, leistet er einen Beitrag zur Erweckung der Identität Tauberfrankens. Auch im außergewöhnlichen Burgpark, der von seinem Vater eigenhändig gepflegt wird, oder im Café können die Besucher in eine Welt eintauchen, die durch die Eigentümerfamilie in den letzten Jahrzehnten erst mühsam neu erschaffen werden musste.
In neun Filmen des SWR Fernsehens berichten junge Adelige, welche Herausforderungen der Generationenwechsel in ihrer Familie mit sich bringt und wie sie mit der damit verbundenen Verantwortung umgehen. In den Reportagen erlauben adelige Familien einen Blick in ihren Alltag und hinter die Kulissen. 
Natürlich kann ein solcher Blick auch teilweise etwas künstlich und nicht immer ganz akkurat sein. Trotzdem vermittelt er den Zuschauern einen grundsätzlichen Eindruck einer sonst nur selten zugänglichen Welt.
Ausstrahlung: 17. Januar 2020, 21 bis 21.45 Uhr.
Die Sendung ist schon am Vortag ab 16 Uhr in der ARD Mediathek zu sehen.
Weitere Informationen unter: https://www.swr.de/unternehmen/
(Video-Quelle: SWR)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.