14. DEZEMBER 2020: DIE GAMBURG IM INTERNATIONALEN TAGUNGSBAND „HUNCASTLE II.“

VOM 21. BIS 22. NOVEMBER 2019 FAND IN SÜMEG (UNGARN) UNTER DEM TITEL „BURGEN UND SCHLÖSSER IN DER DIGITALISIERTEN WELT“ DER DIESJÄHRIGE Teil der internationalen Konferenzserie „Huncastle” statt. Im Rahmen dieser von der Edutus Univerität organisierten Konferenz hielt Goswin von Mallinckrodt einen Vortrag mit dem Titel „Erforschen, Erwecken, Erleben: Burg und Burgpark Gamburg als ein privates Kulturerbe von europäischem Rang“, um die Gamburg als internationales Best-Practice-Beispiel für kulturtouristische Entwicklungskonzepte zu präsentieren. Der Vortrag sowie die übrigen Ergebnisse der Konferenz wurden nun in einem eigenen Studienband veröffentlicht, der sowohl in Ungarn als auch in anderen europäischen Ländern vertrieben wird.
(Goswin von Mallinckrodt, Erforschen, Erwecken, Erleben: Burg und Burgpark Gamburg als ein privates Kulturerbe von europäischem Rang, In: Gábor Wirth, Ádám Köbli (Hg.), Huncastle II., Budapest 2020)
.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.