10. JULI 2021: „CHAN-MI-QIGONG“ KURS UND WALDBADEN MIT RAINER KINSCHER

Burg GamburgCHAN-MI-QIGONG KANN ALS „GEHEIMES ZEN-QIGONG“ ÜBERSETZT WERDEN. QIGONG IST EINE ALTE CHINESISCHE FORM VON BEWEGUNGS- UND ATEMKULTUR AUF KONZENTRATIVER UND MEDITATIVER BASIS FÜR Körper, Geist und Seele. Diese Arbeitsweise, „Gong“, soll das „Qi“, die Lebensenergie, aktivieren und zum Fließen bringen. Mentaler Zustand und körperliche Haltung und Bewegung konditionieren sich dabei gegenseitig. Die Gewohnheit des Verstandes, die Wirklichkeit als isoliert und getrennt von sich wahrzunehmen, wird durchschaubar und verliert ihre Zwanghaftigkeit. Aufmerksamkeit kann sich mehr und mehr entfalten.
Chan-Mi-QiGong ist ein kompletxes Übungssystem, das in den letzten Jahren vom chinesischen Sportmediziner Liu Hanwen neu entwickelt worden ist. Hierbei werden stets die Wirbelsäule und alle Gelenke sanft bewegt und somit der gesamte Körper mit einbezogen. Die kontinuierlichen Bewegungen des Chan-Mi-QiGong führen zu einer verstärkten Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie der Gelenke und können Rücken-, Kopf- und Rheumabeschwerden sowie emotionale Blockaden lindern oder gar heilen.
Spüren und erleben Sie diese Heilkraft an den Kraftorten der Burg und des Burgparks Gamburg. Erhöhen Sie ihre Achtsamkeit und stärken Sie Ihr Immunsystem beim „Waldbaden“ am alten Obelisken im Burgwald (bitte wegen Zecken auf lange, helle Hosen achten!). Nehmen Sie die Burg, den Park und den Wald mit sich nach Hause – ebenso wie ein vom Übungsleiter ausgestelltes Zertifikat.
Der Übungsleiter Rainer Kinscher ist Sport- und Gymnastiklehrer, Lehrer der koreanischen Kampfkunst Taekwondo (1. Dan) sowie Lehrer und Fachbuchautor zu QiGong. Seit 1990 bietet er fortlaufend Unterricht sowie Tages- und Wochenendkurse an. Darüber hinaus seit 1997 deutschlandweite Workshops und seit 1998 einwöchige QiGong-Sommer-Lehrgänge.
Dauer: 9 – 17 Uhr, mit Pausen
Preis: 70 € pro Person (zuzüglich Verpflegungskosten)
Bitte voranmelden bei: Rainer Kinscher • 09343/58615 • MartinaundRainer.Kinscher@t-online.de
Weitere Informationen dazu →finden Sie hier!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.