24. APRIL 2022: „WILDKRÄUTER UND SCHMETTERLINGE“ EINE WANDERUNG MIT JULIA SULO DURCH DAS NATURSCHUTZGEBIET APFELBERG

WAS SPRIESST HIER, WAS WÄCHST DORT? DIESE UND VIELE ANDERE FRAGEN WERDEN IHNEN AUF EINER SPANNENDEN UND INFORMATIVEN Kräuterwanderung von den →Burggärten zum Apfelberg, dem ältesten Naturschutzgebiet in Tauberfranken (seit 1941) circa 2,5 km südlich der Gamburg, beantwortet. Danach besteht die Gelegenheit, ins →Burgcafé mit seinen vielen mediterranen Pflanzen einzukehren.
Die besondere Vegetation des Apfelbergs entstand vor allem durch menschliche Nutzung. Mit dem Rückgang des Weinbaus Ende des 19. Jhs. nahmen Ackerland, Wald und Ödungen zu. Heute bieten Trocken- und Halbtrockenrasen sowie Trockenwald und -gebüsch einer artenreichen, Wärme und Trockenheit liebenden Flora und Fauna Lebensraum. Eine Eigenheit ist hier die Badische Eberesche, ebenso die Blaugrashalde am Westhang. Der Lothringer Lein hat hier sogar seinen einzigen Wuchsort in Baden-Württemberg. Im Ackerland findet man außerdem einige recht seltene und gefährdete Wildkräuter. Ein ehemaliger Steinbruch und einzelne Obstbäume ergänzen die Biotopvielfalt.
Durch den Tag führt
Julia Sulo, ANL-zertifizierte Kräuterführerin und Gästeführerin des Gartenerlebnisses Bayern, die gerne ihr auf mehreren Kontinenten gesammeltes und erfahrenes Kräuterwissen mit Freude und Leidenschaft an Sie weitergeben möchte.
Bitte auf wetterfeste Kleidung und Schuhwerk achten!
Dauer: 13 bis ca. 16 Uhr
Preis:  Erw.: 25,- € / Kinder von 13 bis 18 J.: 18,- € / Kinder bis 12 J.: frei.
Bitte voranmelden unter: julia.sulo@wibizu.de oder 0157/8510 4333.
Weitere Informationen dazu
→finden Sie hier!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.