10. OKTOBER 2015: ERZÄHLKONZERT MIT DEM VOKALENSEMBLE NOTA BENE

905397_676266759085792_832616856_o ausschnitt kleinIN HISTORISCHER GEWANDUNG SPANNT DAS VOKALENSEMBLE NOTA BENE DEN MUSIKA-LISCHEN BOGEN VOM TAUBERTAL AUS QUER durch Europa: Von der frühen Polyphonie sakraler Gesänge sowie der Scherz- und Liebeslieder des Mittelalters und der Renaissance über barocke und romantische Chorsätze bis hin zum traditionellen Polyphongesang Georgiens, der sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ob weltliche oder sakrale Gesänge, ob gefühlvolle Ballade oder mitreißende Volksweise, das Repertoire des Ensembles erstreckt sich auf Werke aus sieben Jahrhunderten in sieben verschiedenen Sprachen.Microsoft Word - Nota Bene.doc
Nach dem großen Erfolg ihres wundervollen Konzerts auf der Gamburg vor drei Jahren, dürfen wir Nota Bene nun erneut im kulturhistorisch einzigartigen Saalbau der Burg begrüßen, welcher seinerseits als Nationaldenkmal gelistet ist. Dazu entführt der Erzähler Amos Ruwwe die Besucher mit seinen ausgewählten Märchen in ferne Welten und Zeiten. Er ist bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Einrichtungen als Märchenerzähler unterwegs. Er wird brilliant unterstützt vom Gamburger „Burgbarden“ Michael Schmitt, der auf wundersamen Instrumenten eine wahre Fantasielandschaft zaubert und die Anwesenden in seinen Bann nimmt.
Beginn: 19.00 Uhr
Preis: 10,- €
Platzreservierung empfohlen unter:
09348/605 oder mail@burg-gamburg.de.
Weitere Informationen unter:
www.notabene-vokalensemble.de und www.amos-ruwwe.de.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es in diesem Video.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.