10. SEPTEMBER 2016: „DIE HERRIN DER TAUBER“ – EINE LITERARISCHE WANDERUNG AUF DEN SPUREN DER MELUSINE

.MELUSINE IST ALT, SEHR ALT, DOCH SIE HAT NICHTS VON IHREN REIZEN VERLOREN UND GEISTERT NOCH immer durch die Literatur und das liebliche Taubertal. Ihre Herkunft liegt im mythischen Dunkel, denn letztlich ist ihre Geschichte ein archetypisches Motiv. Nachdem erste literarische Spuren im anglo-normannischen Raum des Hochmittelalters auftauchen, wird sie später zur Ahnherrin des Hauses Lusignan erhoben.
In Gamburg dagegen kennt man eine als Melsuine bezeichnte Wasserfrau, die als schöne Müllersmagd einen Ritter der Burg bezirzte, sodass er für sie die alte Eulschirbenmühle an der Tauber zu einem verwunschenen Renaissanceschlösschen umbaute. Tragischerweise wurde ihr Geheimnis irgendwann entdeckt und das traute Glück hatte ein Ende. Doch noch andere Wassergeister hausen unterhalb der Gamburg, so z.B. der Hokemo, der alles andere als nett zu denen ist, die ihm zu nahe kommen und unartige Kinder sowie neugierige Mägde zu sich unter die Tauberbrücke zieht. Oder etwa die geheimnisvollen Wassermädchen mit stetig nassem Rocksaum, die sich zuweilen unter die Dorfjugend mischen.
.Mit Hilfe antiker und mittelalterlicher, romantischer und moderner Literaten sowie angeblicher Augenzeugen, darunter Plinius, Paracelsus, die Brüder Grimm, Goethe, Mörike und Loriot, tauchen wir tief ein in die literarische Welt der Melusine und ihrer Verwandten, der Nymphen, Nixen und anderer wundersamer Wasserwesen. Beginnend auf der Gamburg spüren wir ihnen an verschiedenen Stationen unserer Rundwanderung, an alten Brunnen, Brücken, Bildstöcken, Kapellen, Kirchen, Warttürmen und Mühlen, über Hügel und entlang des Tauberufers nach. Natürlich gibt es unterwegs auch eine kleine Stärkung und zum Schluss einen Abschiedstrunk im Kaminzimmer der Burg.
Die Wanderung dauert ca. dreieinhalb Stunden und verläuft die längste Zeit auf befestigten Wanderwegen. Festes Schuhwerk wird dennoch empfohlen.
Die Veranstaltung wird Ihnen präsentiert in Kooperation mit der Autorin Andrea Hahn und den „Literatur-Spaziergängen Hahn, Kusiek & Laing“, die seit fast 20 Jahren literaturbezogene Veranstaltungen im Raum Stuttgart und darüber hinaus anbieten.
Beginn: 15.30 Uhr
Preis: 23,- €.
Bitte voranmelden unter: 09348/605 oder mail@burg-gamburg.de.
Weitere Informationen dazu →finden Sie hier!
HINWEIS: AUFGRUND DER VERANSTALTUNG FINDEN AM 10. SEPTEMBER AB 15.30 UHR KEINE BURG- UND GARTENFÜHRUNGEN MEHR STATT!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.