17.–18. JUNI 2017: „FORMEN DER ZEICHNUNG“ – KREATIVWOCHENENDE IN GAMBURG UND BRONNBACH – TEIL A

GENIESSEN SIE EIN KREATIVES WOCHENENDE AUF DER GAMBURG UND IM KLOSTER BRONNBACH! THEMA DIESES FÜR ANFÄNGER WIE FORTGESCHRITTENE GEEIGNETEN KOMBIKURSES IST DIE ZEICHNUNG ALS Basis jeder Art von guter Malerei und die Vermittlung des damit verbundenen Formgefühls. Dabei werden Ihnen verschiedene Formen von Zeichnung vorgestellt und vorgeführt. Zudem lassen Sie sich „en plein air“ bewusst von den zahlreichen malerischen Motiven des mediterran anmutenden Burghofs und des außergewöhnlichen barocken Burgparks sowie des weitläufigen Klostergeländes und des beschaulichen Kreuzgangs inspirieren. Neben der Vermittlung des künstlerischen Handwerks werden Ihnen auch Erklärungen zur Formenlehre, Tonalität, Komposition, Perspektive, Ästhetik und weiteren Teilen der Kunsttheorie sowie zur Kunstgeschichte gegeben, welche für diese Kurse charakteristisch sind. Dabei bleiben diese immer zugleich lehrreich und entspannend!
Im Sinne des Mottos des landesweiten „Schlosserlebnistages 2017“ erheben wir zum Abschluss des Kurses gemeinsam das Glas mit einem kleinen Apéritif und feinen Amuse-Gueules in den Gärten der Gamburg.
Der Kursleiter und Illustrator Goswin v. Mallinckrodt studierte Malerei und Kunstgeschichte in Mailand und Florenz sowie beim englischen Künstler David Mynett. Seit 2007 bietet er regelmäßig die Kurse der →„Kunstschule Gamburg“ nach dem Vorbild der populären britischen „Painting Holidays“ an.
Dauer: 9 Uhr – 18 Uhr
Kursgebühr: 145,- € exklusive bzw. 185,- € inklusive Übernachtung.
Bei Anmeldung für →Teil B: „Die Ästhetische Idee“ vom 5. – 6. August, zusammen nur 250,- € bzw. 330,- €. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Bitte voranmelden unter: 09348/605 oder mail@burg-gamburg.de.
Weitere Informationen dazu →finden Sie hier!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.