23. FEBRUAR 2018: DIE GAMBURG IM JAHRE 1184 IN DER 6. FOLGE DES SONY-HÖRSPIELS „SCHLAU WIE 4“

IN DER SECHSTEN FOLGE DES HÖRSPIELS „SCHLAU WIE 4“, DAS BEI „EUROPA“, DEM KINDER-LABEL VON SONY MUSIC ENTERTAINMEINT, ERSCHIEN, REISEN  VIER FREUNDE MIT einer Zeitmaschine durch die Jahrhunderte und erleben manches aufregende Abenteuer. Diesmal verschlägt es sie ins Mittelalter, genauer ins Jahr 1184. Zur exemplarischen Darstellung dieser Epoche wurde von der Produktion die Gamburg ob der Tauber sowie der Mainzer Hoftag Kaiser Barbarossas gewählt. Und so erleben die vier Zeitreisenden den Bau des berühmten Saalbaus der Gamburg, das dortige tägliche Leben sowie die Festlichkeiten des kaiserlichen Hoftags. Alle historischen Details wurden gewissenhaft im speziellen Hinblick auf das Jahr 1184 mit Hilfe von Fachleuten – darunter auch Goswin von Mallinckrodt betreffend der Gamburg – recherchiert und für das Cover sogar eine bildliche Rekonstruktion der Gamburg erstellt. So erfahren Jung und Alt zum Beispiel, wer alles in einer Ritterburg lebte. Was lernte ein Knappe? Mussten Mädchen im Mittelalter wirklich den ganzen Tag sticken und Laute spielen? Warum sagt man „jemanden im Stich lassen“? Und konnte man in einer Rüstung eigentlich auch Purzelbäume schlagen…?
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Das Hörspiel kann entweder für 6,29 € als CD bestellt oder ab April auch direkt im Burgshop erworben werden.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.