8. SEPTEMBER 2018: „RUHE IN BEWEGUNG“ – GESUNDHEITS-QI GONG MIT RAINER KINSCHER

QI GONG IST EINE CHINESISCHE FORM VON BEWEGUNGS- UND ATEMKULTUR AUF KONZENTRA- TIVER UND MEDITATIVER BASIS FÜR KÖRPER, GEIST und Seele. Diese Arbeitsweise, „Gong“, soll das „Qi“, die Lebensenergie, aktivieren und zum Fließen bringen. Dafür gibt es vielseitige Übungs- und Anwendungsformen, die zum Teil schon 4.000 bis 5.000 Jahre alt und in China überliefert worden sind. Mentaler Zustand und körperliche Haltung und Bewegung konditionieren sich dabei gegenseitig.
Seit mehr als dreißig Jahren wird Qi Gong auf gesundheitsfördernde und heilende Wirkungen hin wissenschaftlich untersucht. Das Gesundheits-Qi Gong ist wegen seiner besonderen Wirkung und der langsamen, eleganten und fließenden Bewegungen bis heute sehr beliebt. Kurze Anspannungen werden immer von einer Phase der Entspannung abgelöst. Im diesjährigen Kurs wird besonders das Leber-Qi Gong geübt. Alle Übungen sind leicht zu erlernen und eine Praxis für alle Menschen. Sie wirken besonders gegen Leber- und Gallenstörungen, Augenbeschwerden und Sehschwäche, Kopfschmerzen und Migräne, Bänder- und Sehnenbeschwerden, Wut, Ärger, Unentschlossenheit im Planen und Handeln sowie Tinnitus. Kommen, spüren und erleben Sie diese Heilkraft am zauberhaften Kraftort der Gamburg bei sich selbst!
Der Übungsleiter Rainer Kinscher ist Sport- und Gymnastiklehrer, Lehrer der koreanischen Kampfkunst Taekwondo (1. Dan) sowie Lehrer und Fachbuchautor zu Qi Gong. Seit 1990 bietet er fortlaufend Unterricht sowie Tages- und Wochenendkurse an. Darüber hinaus seit 1997 deutschlandweite Workshops und seit 1998 einwöchige Qi Gong-Sommer-Lehrgänge. 

Dauer: 9 – 18 Uhr, mit Pausen
Preis: 65,- € pro Person (zuzüglich Kosten für Mittagessen sowie der Kaffee- und Kuchenpause)
Bitte voranmelden unter: Rainer Kinscher • Poststraße 1a • 97922 Lauda-Königshofen • 09343/58615 • MartinaundRainer.Kinscher@t-online.de • www.qigong.hilfeonline.info
Weitere Informationen dazu →finden Sie hier!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.