16. MÄRZ 2019: „WEST-ÖSTLICHE LAUTE“ EINE MUSIKALISCHE REISE MIT DEM DUO FERVORE

IN DIESEN TAGEN WERDEN OST UND WEST, ARABIEN UND EUROPA GERNE ALS KULTUREN DER GEGENSÄTZE PRÄSENTIERT. Mittelalterlich die eine, fortschrittlich die andere. Doch ist diese Polarisierung überhaupt richtig? Und wie beeinflusst ein Blick in die musikalische Vergangenheit die heutigen Sichtweisen? Das Duo Fervore hat die Musikgeschichte der arabischen und europäischen Welt erkundet und nutzt die Laute – in ihrer jeweiligen europäischen oder arabischen Form – als Bindeglied beider Kulturen, um sich den so fern scheinenden Musikwelten anzunähern. Die musikalischen Streifzüge durch über 1000 Jahre Musikgeschichte, über frühe Troubadour-Gesänge und arabische Lieder der Hofkultur sowie Stücke des Spanischen Barocks, bieten nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern zeigen: Auch früher gab es Musik, die Menschen auf unnachahmliche Weise berührte, tröstete oder begeisterte.
Die Veranstaltung findet in den historischen Wohnräumen der Familie von Mallinckrodt statt. Sie ist Teil des →DIESJÄHRIGEN JUBILÄUMSPROGRAMMS zur Feier der Entstehung der einzigartigen Barbarossa-Fresken im ebenso außergewöhnlichen Rittersaal der Gamburg vor über 800 Jahren.
Beginn: 19.30 Uhr
Preis: 15,- €
Platzreservierung erbeten unter: 09348/605 oder mail@burg-gamburg.de.
Weitere Informationen dazu →finden Sie hier!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.