2. SEPTEMBER 2022: „O’CAROLANS DREAM“ HARFENKLÄNGE AUS IRLAND UND SCHOTTLAND MIT TOM DAUN

IN POETISCHEN WORTEN PRIESEN DIE KELTISCHEN DICHTER DER VERGANGENHEIT DEN ZAUBER DER „CLARSACH“, DER ALTEN IRISCHEN HARFE. BIS HEUTE IST SIE DAS NATIONALINSTRUMENT DER „GRÜNEN INSEL“. TURLOUGH O’Carolan (1670 – 1738) war der berühmteste irische Harfenkomponist des 18. Jhs. Der blinde Meister verarbeitete in seinen Stücken nicht nur alte Melodien, sondern ließ sich auch von der barocken Mode seiner Zeit beeinflussen. So entstanden schillernde Kompositionen, die zwischen archaischen Klängen des alten Irlands und raffinierter Eleganz der höfischen Musik changieren. Im Rittersaal der Gamburg präsentiert Tom Daun die schönsten Werke Turlough O’Carolans, stellt ihnen Stücke seiner Zeitgenossen gegenüber und erzählt aus dem Leben des weitgereisten Harfenisten. Aber auch Klänge aus anderen keltischen Ländern sind zu hören: Melancholische Balladen der schottischen Tradition, magische Klänge aus der Bretagne oder walisische Tanzrhythmen.
Tom Daun gilt als einer der führenden Vertreter von traditioneller und historischer Harfenmusik in Deutschland. Sein Repertoire reicht von der keltischen „Clàrsach“, der Böhmischen Wanderharfe, der Gotischen Harfe und der „Arpa paraguaya“ bis zur zweireihigen barocken „Arpa Doppia“. Nach dem Studium der Konzertgitarre kam er als Autodidakt zum Harfenspiel. An der Universität Edinburgh absolvierte er den Studiengang Musikethnologie und „Scottish Traditional Music“ als „Master of Music“. Damals entdeckte er seine Liebe zur keltischen Harfe. Seitdem arbeitet er mit Konzertprogrammen zur iro-schottischen Musik und mit Kompositionen vom Mittelalter bis zum Barock. Durch seine Duoarbeit mit der renommierten Flötistin Dorothee Oberlinger machte er sich in der Alten Musik einen Namen. Tom Daun veröffentlichte neun Solo-CDs und ist ein gefragter Musiker auf Harfenfestivals in der ganzen Welt.
Kurz vor und nach dem Konzert wird Achim Fuchs von den „Spessart Highlanders“, der ältesten und größten Pipe Bands Unterfrankens (www.spessart-highlanders.de), mit seinem Dudelsack ebenfalls einige traditionelle schottische Melodien zu spielen.
Beginn: 19.15 Uhr
Preis: Erwachsene: 15,- €; Schüler: 12,- €
Platzreservierung erbeten unter: 09348/605 oder mail@burg-gamburg.de.
Weitere Informationen dazu finden Sie →hier und unter www.tomdaun.de.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.